Am 27. Mai fand die Eröffnung der Fotoausstellung „Heiligtümer Europas – der Weg der Kultur und Spiritualität“ statt.
Es handelt sich um eine Wanderausstellung, die durch die gemeinsame Anstrengung von sieben Mitgliedsstädten von Shrines of Europe entstanden ist und Marienwallfahrtszentren zusammenbringt: Częstochowa, Lourdes in Frankreich,
Altötting in Deutschland, Einsiedeln in der Schweiz, Mariazell in Österreich, Ourém-Fatima in Portugal und Loreto in Italien.
Die Ausstellung wird in allen Städten des Vereins präsentiert. Erstmals zu sehen war es im Juli 2022 in Altötting, anschließend wurde es im italienischen Loreto und im französischen Lourdes präsentiert.
Nun ist es an der Zeit, die Fotos dem Częstochowa-Publikum sowie den Touristen und Pilgern, die diese Stadt besuchen, zu präsentieren.
Die Autoren der Fotos sind Künstler aus den Ländern des Vereins, die oft an den fotografierten Orten leben, diese gut kennen und ihre spezifische Atmosphäre spüren.
Ziel der Ausstellung ist es, alle Städte des Netzwerks einem breiteren Publikum näher zu bringen und die Schönheit der Städte und Regionen zu zeigen, in denen sich die wichtigsten Zentren des Marienkults in Europa befinden.
Seit 25 Jahren initiiert und realisiert der Verein erfolgreich gemeinsame Projekte und Vorhaben. Die Ausstellung zeigt, dass trotz der Entfernung auf der Karte viele Gemeinsamkeiten in diesen Städten zu finden sind. Alle Städte sind Orte, die Pilger und Touristen aus aller Welt beherbergen, Raum für Gebet und Konzentration bieten und gleichzeitig attraktive Touristenziele bleiben, die ein interessantes touristisches und kulturelles Angebot bieten. Es ist diese Vielseitigkeit, die diese Orte zu einzigartigen Reisezielen auf der Karte Europas macht.
Wir laden Sie ein, die Ausstellung in Częstochowa im Museum Częstochowa vom 27. Mai bis 27. August 2023 zu sehen.