Die Geschichte Unserer Lieben Frau von Fatima ist voller Wunder. Am 13. Mai 1917 erschien die Muttergottes drei Kindern – den Geschwistern des 8-jährigen Francisco und der 6-jährigen Jacinta Marto und ihrer Cousine Lucia dos Santos (9 Jahre alt) in der portugiesischen Stadt Cova da Iria, zwei anderthalb Kilometer von Fatima entfernt auf der Straße nach Leiria.
Maria erschien den Kindern sechs Monate lang, jeden 13. Tag im Monat, von Mai bis Oktober. Jedes Mal hatte sie auch eine besondere Botschaft für sie.
Sie rief zum Gebet und zur Buße auf. Sie forderte die Kinder auf, jeden Tag den Rosenkranz zu beten und Opfergaben für die Bekehrung der Sünder darzubringen. Sie warnte vor den Gefahren eines Krieges. Sie teilte eine Vision der Hölle und forderte die Weihe Russlands an Ihr Unbeflecktes Herz. Sie enthüllte den Kindern auch Geheimnisse, die Lucia nach langem Zögern und Verzögerung schließlich öffentlich preisgab.
Zum Gedenken an dieses Ereignis genehmigte der örtliche Bischof 1930 das Fest Unserer Lieben Frau von Fatima, das 2002 in den globalen Kalender der Kirche aufgenommen wurde. Fatima hat sich zu einem der beliebtesten Wallfahrtsorte der Welt entwickelt und zieht jährlich über 4 Millionen Pilger an.
Jedes Jahr am Fest Unserer Lieben Frau von Fatima erinnern sich Katholiken an die Botschaften Mariens und erneuern ihr Engagement für Gebet, Buße und Umkehr. In Fatima versammelt die Veranstaltung Scharen von Pilgern aus der ganzen Welt, die zum Heiligtum kommen, um vor der Statue der Jungfrau Maria zu beten.
Auf dem Platz in Fatima kann man Pilger sehen, die diesen Ort als Akt der Buße auf Knien überqueren. Sie legen 182 Meter von der Basilika der Heiligen Dreifaltigkeit bis zur Erscheinungskapelle zurück und umrunden dann, ebenfalls auf den Knien, die Kapelle und beten den Rosenkranz. Viele Pilger legen den gesamten Pilgerweg zu Fuß zurück. Die Entfernung von Lissabon nach Fatima beträgt etwa 130 km.
Orte, die Pilger in Fatima besuchen:
- Basilika Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, in der sich die Gräber der Heiligen befinden. Franziskus, St. Jacinta und Schwester Lucy.
- Die kleine Kapelle der Erscheinungen ist eine einfache, aber moderne Kapelle an der Stelle, an der Maria den Kindern zum ersten Mal erschien.
- Museum des Heiligtums von Fatima, wo es eine Ausstellung „Fatima: Licht und Frieden“ gibt, die eine Sammlung von Opfergaben enthält, die Unserer Lieben Frau von Fatima gewidmet sind und an die Erscheinungen erinnern.
- Basilika der Heiligen Dreifaltigkeit – eine kleine Basilika im Marienheiligtum Unserer Lieben Frau von Fatima, im modernistischen Stil erbaut und 2007 fertiggestellt.
- Via Sacra, d. h. „Heiliger Weg“, markiert den Weg, den Kinder zum Ort der ersten Erscheinung gehen.
Jedes Jahr am 13. Mai ehren Katholiken die Heilige Jungfrau Maria, würdigen ihre Friedensbotschaft und denken an die Erscheinungen in Fatima, Portugal. Die Botschaft von Fatima ist immer noch gültig und die Heiligtümer, die Unserer Lieben Frau von Fatima gewidmet sind, erinnern uns an die Bedeutung der spirituellen Bekehrung und des Gebets.