Tourist Office Einsiedeln
Hauptstrasse 85, 8840 Einsiedeln, Schweiz
E-Mail: info (at) eyz.swiss
Tel: +41 (0)55 418 44 88
Fax:+41 (0)55 418 44 80
Web:www.eyz.swiss
Kultur, Tradition, Sport, Natur
Tourist Office Einsiedeln
Hauptstrasse 85, 8840 Einsiedeln, Schweiz
E-Mail: info (at) eyz.swiss
Tel: +41 (0)55 418 44 88
Fax:+41 (0)55 418 44 80
Web:www.eyz.swiss
Einsiedeln liegt im Herzen der Schweiz in der Nähe von Zürich: Die Benediktinerabtei von Einsiedeln ist das bedeutendste barocke Bauwerk in der Schweiz. Seit dem Mittelalter ist die Kapelle Unserer Lieben Frau mit der berühmten "Schwarzen Madonna" eines der bedeutendsten Wallfahrtsziele Europas.
Ein Mönch namens "Meinrad" kam in diese Gegend, um hier als Einsiedler zu leben. Nach seinem gewaltsamen Tod im Jahre 861, wurde am Ort seiner Einsiedelei eine Kapelle erichtet. Das ist der Ursprung des Ortsnamens, der "Einsiedelei" bedeutet.
Die Geschichte der Benediktinerabtei geht zurück auf das Jahr 934, als eine Mönchsgemeinschaft am Ort von Meinrads Einseidelei gegründet wurde. Die Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Einsiedeln und zu ihrer wie durch ein Wunder geweihten Kapelle entwickelte sich in den nachfolgenden Jahrhunderten und zog Wallfahrer aus ganz Europa an.
1466 gelangte die jetzige Marienstatue nach Einsiedeln und der Ort wurde das bedeutendste Marienheiligtum in der Schweiz und ein Ort der Verehrung, Gastfreundschaft und Kultur.
1704 erfolgte der Spatenstich für die heutigen barocken Abteigebäude. Die großartige barocke Klosterkirche wurde 1735 geweiht.
Auch heute noch lebt in der Abtei eine lebendige Mönschsgemeinschaft nach den Regeln des Hl. Benedikt. Die Mönche unterrichten an der Klosterschule mit ihren 350 Schülern, wirken in verschiedenen Pfarreien und betreuen die Wallfahrer in ihren spirituellen Anliegen.
Einsiedeln bietet viele Attraktionen, unter anderem die Schaukäserei "Milchmanufaktur", zwei Skisprungschanzen, das Lebkuchen- und Mineralienmuseum, sowie das Diorama und das Panorama. Im Sommer ist die Gegend ein Paradies für Wanderer, Radfahrer oder einfach zum Entspannen. Der Sihlsee ist beliebt bei Schwimmern, Windsurfern, Seglern, zum Fischen oder einer Fahrt an Bord der "MS Angelika". Menschen, die gern aktiv sind, werden den Winter genießen. Einsiedeln ist ein Langlaufparadies und bietet alle Arten von Wintersport wie zum Beispiel Skifahren, Rodeln, Schneeschuhtouren und Winterwandern. Tradition, Kultur und Sport sind sehr wichtig und spielen immer eine zentrale Rolle bei zahlreichen Veranstaltungen.
Gastfreundschaft hat eine lange Tradition in Einsiedeln. Der Ort mit seinen vielen verschieden Geschäften, Cafes und Restaurants ist ideal für angenehme Spaziergänge kombiniert mit gutem Essen und freundlichen Begegnungen.
Grosse Geschichten an einem Ort mit grosser Geschichten: Das Welttheater 2020 findet vom 17. Juni bis 5. September in Einsiedeln statt.